Angebote
Sicherheitstrainings für Frauen
Jede kennt das flaue Gefühl im Magen nach einer brenzligen Situation. Das kann ein harmloses Versetzen des Hinterrades sein, ein gefährliches Überholmanöver oder einfach unkonzentriertes Fahren. Glück gehabt, nichts passiert.
Dass Motorradfahren mit Risiken verbunden ist, liegt auf der Hand. Doch wir können einiges tun, um sie so weit wie möglich zu reduzieren. Das beginnt bereits bei der geeigneten Kleidung und geht bis zur regelmäßigen Pflege und Wartung des Motorrades. Der wichtigste Faktor sind wir allerdings selbst.



Technikkurse für Frauen
Das bringt ein Kurs
Die Technikkurse, die über fembike vermittelt werden, sollen Eure Fragen beantworten und die Angst vor der Technik nehmen. Je besser du dich auskennst desto sicherer fühlst du dich – unterwegs oder im Gespräch mit einer Werkstatt. Wartung ist die beste Pflege und verlängert die Lebensdauer der Maschine.



Motorschool light: Fahrtraining auf dem Anneau du Rhin
motorschool light richtet sich an Motorradfahrerinnen und -fahrer, die noch nie auf einer Rennstrecke waren und gerne mal 'reinschnuppern' möchten. Auch Führerscheinneulinge der Klasse A2 bzw. Teilnehmer mit kleineren Motorrädern können hier sehr viel lernen. Bei der motorschool light können Bikerinnen und Biker mit fast jedem Motorrad auf den Ring.


68127 Biltzheim, Frankreich



Limbächers-Mädels-Action-Tour nach Kärnten
Mit Ulla und Frauke habt hier zwei erfahrene Guides an Eurer Seite. Uns sind Teamgeist, Fahrspaß und Sicherheit wichtig. Daher verbindet diese Tour das Erlebnis Motorrad mit den Elementen Entspannung und Action.
- 7 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche.
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbüffet
- 7 x Nachmittagskuchen
- 7 x Abendessen 4-gängige Wahlmenüs
- Saunalandschaft mit Sanarium und Dampfbad
- Nocky-Flitzer
- Reindlessen auf der Hütte
- Kärnten-Card
- Großglockner Hochalpenstrasse
- Eisenbahn-Ticket Bad Gastein-Mallnitz
- 2 Std. Kletterwald mit Guide
- Motorradparkplatz
- geführte Tour mit Tourguide, Reiseleitung
Preis
- Doppelzimmer: 899 EUR
- Einzelzimmer-Zuschlag (140 EUR oder auf Anfrage)
- Reiserücktrittversicherung 37,00 € pro Person
Eine Anzahlung von 200 EUR ist bei Anmeldung zu leisten.
Restreisepreis ist bis 14 Tage vor Reiseantritt fällig.
- Benzin, Unfall- und Reiseversicherung
- Zwischenmahlzeiten und Getränke
- alle nicht in der Reisebeschreibung genannten Leistungen
DZ 899 EUR | EZ-Zuschlag: 140 EUR | pro Person





Motorrad Schnupperkurs
Motorradfahren reizt Dich schon lange, aber Du weißt nicht, ob es wirklich das Richtige für Dich ist? Dann melde Dich jetzt zum Schnupperkurs an und finde es heraus. Dieser Kurs ist speziell für alle konzipiert worden, die sich noch nicht so ganz sicher sind, ob das Motorradfahren zu ihnen passt, sich aber für das Thema begeistern. In lockerer Atmosphäre setzen wir uns gemeinsam mit dem Thema Motorrad auseinander. Auf einem sicheren Gelände wirst Du zum ersten Mal selbst ein Motorrad fahren, um ein Gefühl für das Zweirad zu bekommen.


48739 Legden



Frauentour mit Limbächer & Limbächer
Bei der ersten Frauentour 2014 waren wir im Schwarzwald. Zunächst ging es in südliche Richtung nach Tübingen. Bei Sulz überquerten wir den Neckar und fuhren weiter nach Alpirsbach. Vorbei an der über 900jährigen Klosteranlage und der berühmten Brauerei geht es noch 3 Kilometer weiter nach Schenkenzell, wo wir unsere Mittagspause verbrachten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Mittagessen und Getränke trägt jede Bikerin selbst.





Sicherheitstraining Grundkurs in Karlsruhe
Bei einem Sicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplatz lernst Du spielerisch, Deine Maschine zu beherrschen – vor allem beim langsamen Fahren. Viele Frauen haben Angst davor, mit ihrem Motorrad umzukippen, oder haben diese Erfahrung schon gemacht. Aufgaben wie Wenden auf engem Raum, Richtungswechsel beim Achter-Fahren oder auf der Sitzbank kniend zu fahren, schulen das Gleichgewicht. Und solltest Du doch umkippen, lernst Du gleich, Deine Maschine wieder aufzustellen.


76187 Karlsruhe



Sicherheitstraining Grundkurs in Karlsruhe
Bei einem Sicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplatz lernst Du spielerisch, Deine Maschine zu beherrschen – vor allem beim langsamen Fahren. Viele Frauen haben Angst davor, mit ihrem Motorrad umzukippen, oder haben diese Erfahrung schon gemacht. Aufgaben wie Wenden auf engem Raum, Richtungswechsel beim Achter-Fahren oder auf der Sitzbank kniend zu fahren, schulen das Gleichgewicht. Und solltest Du doch umkippen, lernst Du gleich, Deine Maschine wieder aufzustellen.


76187 Karlsruhe



Motorrad-Balance-Training mit eigenem Motorrad
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".


51789 Lindlar



Motorrad-Balance-Training mit eigenem Motorrad
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".


51789 Lindlar


