Award
Bike Woman of the Year 2015 - Laudationen
Jede Kandidatin hat ihren Titel wahrlich verdient. Denn sich in der Zweiradwelt zu behaupten stellt vielfältige Anforderungen. Geschäftssinn, Know-how und handwerkliches Können sind genauso wichtig wie ein gesundes Selbstbewußtsein, Durchhaltevermögen und Willensstärke. Auch der Rückhalt in der Familie sowie freie Zeit für andere Dinge tragen entscheidend zum Erfolg im Beruf bei.



Lou Windau ist Bike Woman of the year 2017
In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen beim Award „Bike Woman of the year“ siegte in Würzburg Lou Windau vor Amelie Mooseder und Claudia Hentrich. Der Sonderpreis „Start-up“ ging an Janine Strünker.



Bike Woman of the year 2017
In diesem Jahr zeichnen wir zum dritten Mal gemeinsam mit der Fachmedienmarke »bike und business«, zusammen mit dem Branchenpartnern POLO Motorrad und Sportswear GmbH die Powerfrauen der Motorradbranche aus.
Gesucht werden Frauen, die haupt- oder nebenberuflich im motorisierten Zweiradbusiness unterwegs sind.
Im Fokus der Bewertung stehen die Persönlichkeit, die individuellen Akzente im Motorradgeschäft, ihre Vernetzung in der professionellen Motorrad-Community, ihr Social-Media-Wirken sowie der Einklang von Beruf und Familie.



Award-Dritte Sabine Holbrook: Ich habe meine Erfüllung gefunden
Im November 2016 vergaben fembike.de und 'bike und business' zum zweiten Mal den Award Bike Woman of the Year. 50 Bewerbungen gingen ein, die zehn kreativsten und inspirierendsten Motorradfrauen kamen in die Endrunde. Die Jury - bestehend aus der Branchenvertreter von BMW Motorrad, Michelin Motorradreifen und Stadler Motorradbekleidung sowie Frauke Tietz (Geschäftsführerin „fembike.de“) und Stephan Maderner (Chefredakteur „bike und business“) - kürten Sabine Holbrook mit dem dritten Platz.



Award-Zweite Maren Schmuck: Frauen haben genauso das Zeug in der Zweiradbranche zu arbeiten
Im November 2016 vergaben fembike.de und 'bike und business' zum zweiten Mal den Award Bike Woman of the Year. 50 Bewerbungen gingen ein, die zehn kreativsten und inspirierendsten Motorradfrauen kamen in die Endrunde. Die Jury - bestehend aus der Branchenvertreter von BMW Motorrad, Michelin Motorradreifen und Stadler Motorradbekleidung sowie Frauke Tietz (Geschäftsführerin „fembike.de“) und Stephan Maderner (Chefredakteur „bike und business“) - kürte Maren Schmuck mit dem zweiten Preis.



Gewinnerin des Sonderpreis Start-Up Sophie Willborn: Ich versuche immer, meiner Intuition zu folgen
Im November 2016 vergaben fembike.de und 'bike und business' zum zweiten Mal den Award Bike Woman of the Year. 50 Bewerbungen gingen ein, die zehn kreativsten und inspirierendsten Motorradfrauen kamen in die Endrunde. Die Jury - bestehend aus der Branchenvertreter von BMW Motorrad, Michelin Motorradreifen und Stadler Motorradbekleidung sowie Frauke Tietz (Geschäftsführerin „fembike.de“) und Stephan Maderner (Chefredakteur „bike und business“) - kürte Sophia Willborn mit dem Sonderpreis Start-Up.



Award-Gewinnerin 2016 Juliane Leckert: Es lässt sich immer was verbessern, weiterentwickeln
Im November 2016 vergaben fembike.de und 'bike und business' zum zweiten Mal den Award Bike Woman of the Year. 50 Bewerbungen gingen ein, die zehn kreativsten und inspirierendsten Motorradfrauen kamen in die Endrunde. Die Jury - bestehend aus der Branchenvertreter von BMW Motorrad, Michelin Motorradreifen und Stadler Motorradbekleidung sowie Frauke Tietz (Geschäftsführerin „fembike.de“) und Stephan Maderner (Chefredakteur „bike und business“) - kürte Juliane Leckert von Alex's Bikeshop zur Siegerin.



Bike Woman of the year 2016 heißt Juliane Leckert
Auf der 7. Fachtagung „bike und business“ am 24. November im Würzburger Vogel Convention Center gewann Juliane Leckert den 1. Platz beim Award „Bike Woman of the year 2016“



Die 10 nominierten Kandidatinnen 2016 sind online
Am 14. September trafen sich die Mitglieder der Jury des »bike und business« und Fembike.de-Awards „Bike Woman of the year“ im Vogel-Media Headquarter in Würzburg. Aus den eingegangenen Bewerbungen galt es die zehn besten Kandidatinnen herauszufinden.



Stadler Motorradbekleidung: „Eigentlich bräuchten wir eine Männerquote“
Stadler Motorradbekleidung wird in der Motorradszene überdurchschnittlich oft von Frauen gekauft und getragen. Über die Intentionen des Unternehmens, bei der Suche nach der „Bike Woman of the year“ mitzuhelfen, haben wir das Inhaberehepaar Hans-Jürgen und Petra Stadler befragt.
Das Interview führten Frauke Tietz und Stephan Maderner
Was war Ihre Motivation, sich als Förderer des Awards Bike Woman of the year zu engagieren?


