
BMW kündigt Notrufsystem eCall an
Dass BMW Motorrad durch seine Synergien mit der Autoabteilung oft in punkto Innovationen die Nase vorn hat, ist nichts Neues. Nun kündigt der Motorradhersteller eine ganz besondere, weil möglicherweise lebensrettende technische Neuerung an. Das System heißt eCall und soll ab 2017 als Sonderausstattung zur Verfügung stehen.
Dahinter verbirgt sich eine ins Motorrad integrierte Notrufreinrichtung: "Durch automatische oder auch manuelle Aktivierung sendet der intelligente Notruf im Falle einer Notsituation oder eines Unfalls die Positionsdaten und damit die Koordinaten des Unfallortes vom Motorrad und aktiviert die Rettungskette über das qualifizierte BMW Call Center", sagt die Pressemitteilung.
Drei Szenarien sieht eCall vor. Bei einem schwerem Sturz oder Aufprall aktiviert sich das System automatisch ohne Verzögerung und sendet eine Nachricht an ein qualifiziertes BMW Call Center. Ist die Betroffene ansprechbar, wird er oder sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch das BMW Call Center betreut. Gleichzeitig wird in jedem Fall Hilfe geschickt. Bei leichtem Sturz oder Aufprall aktiviert sich der Notruf erst nach 25 Sekunden, so hat die oder der Betroffene die Möglichkeit, den Notruf per Knopfdruck rechtzeitig abzubrechen, falls er oder sie keine Hilfe braucht.
Szenario Drei ist für Motorradfahrer vorgesehen, die selbst in der Lage sind, für sich oder für andere Hilfe zu rufen. Dazu drücken sie den SOS-Taster am rechten Lenkerende. Es wird eine Nachricht an das BMW Call Center gesandt und eine Sprachverbindung aufgebaut.



News Aktuell
- 1 von 25
- ››