Lawbike
Achtung beim Gebrauchtmotorradkauf
Die Motorradsaison beginnt bald und ein neues-gebrauchtes Bike muss her. Nachfolgend gibt es für den Kauf eines gebrauchten Motorrads ein paar Infos:
Der Kauf vom Händler
Meistens wird hier vom Händler die grundsätzlich zweijährige Gewährleistungsfrist für Sach- und Rechtsmängel auf 1 Jahr verkürzt, was bei einer gebrauchten Sache zulässig ist. Ein Gewährleistungsausschluss ist beim Verkauf eines gebrauchten Motorrads von einem Händler an eine Privatperson (Verbraucher) jedoch unzulässig.



Führerschein weg - schon bei 8 Punkten?
Dies könnte bald (2013) auf uns zukommen, wenn die geplante Reform des Punktesystems des Verkehrszentralregisters in Flensburg durchgesetzt wird.



Gilt nun die „Winterreifenpflicht“ auch für Motorräder?
Nachdem die ursprüngliche gesetzliche Regelung gerichtlich gekippt wurde, hat der Gesetzgeber eine neue Regelung geschaffen, die seit dem 04. Dezember 2010 gilt.
Dort (§ 2 Absatz 3a Satz 1 der Straßenverkehrsordnung) heißt es wörtlich (im Ernst!):



Verkehrsunfall mit dem Motorrad?
Sommerzeit – jetzt sind die meisten Bikes auf der Straße. Leider häufen sich da auch die Unfälle. Schuldlos Unfallgeschädigte sollten daher folgendes wissen:



Punktekonto in Flensburg Teil 2 – Punkteabbau ist möglich
Teil 2: Zu hoher Kontostand? Möglichkeiten zum Abbau von Punkten
Punkten in Flensburg ist möglich" />Wer in Flensburg einen zu hohen „Kontostand“ hat, muss damit rechnen, irgendwann seinen Führerschein zu verlieren. Die Grenze liegt bei 18 Punkten. Denn bei diesem Punktestand wird der Führerschein eingezogen.



Punktekonto in Flensburg Teil 1 – Hier freut sich niemand über einen hohen Kontostand...


