Termine
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".
Anita Horcher organisiert eine Frauen-Motorradstammtisch, der sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr trifft, zu Erfahrungsaustausch, Reiseberichte oder einfach mal so!! Dabei ist jeder Motorradtyp willkommen.
Treffpunkt ist
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".
Traditionell eröffnet der Zubehör-Spezialist Wunderlich mit der „Anfahrt“ die Saison. Auch dieses Jahr sind alle am 30. April und 01. Mai 2016 herzlich in Sinzig willkommen.
fembike und Ulla Tours freuen sich auf Euren Besuch in unserem Pavilion.
Weitere Infos zum Programm findet Ihr auf der Website von Wunderlich.
Traditionell eröffnet der Zubehör-Spezialist Wunderlich mit der „Anfahrt“ die Saison. Auch dieses Jahr sind alle am 30. April und 01. Mai 2016 herzlich in Sinzig willkommen.
fembike und Ulla Tours freuen sich auf Euren Besuch in unserem Pavilion.
Weitere Infos zum Programm findet Ihr auf der Website von Wunderlich.
Am internationalen Tag für motorradfahrende Frauen (ifrd) planen Clubs und Verbände Ausfahrten und weitere Aktionen für Bikerinnen.
Bisher fanden hauptsächlich in Nordamerika, Australien, England und Südafrika Aktionen statt. Nicht überraschend, denn dieser Tag wurde von der Kanadierin Vicky Gray ins Leben gerufen.
Anita Horcher organisiert eine Frauen-Motorradstammtisch, der sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr trifft, zu Erfahrungsaustausch, Reiseberichte oder einfach mal so!! Dabei ist jeder Motorradtyp willkommen.
Treffpunkt ist
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".
Anita Horcher organisiert eine Frauen-Motorradstammtisch, der sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr trifft, zu Erfahrungsaustausch, Reiseberichte oder einfach mal so!! Dabei ist jeder Motorradtyp willkommen.
Treffpunkt ist
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".
Anita Horcher organisiert eine Frauen-Motorradstammtisch, der sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr trifft, zu Erfahrungsaustausch, Reiseberichte oder einfach mal so!! Dabei ist jeder Motorradtyp willkommen.
Treffpunkt ist
Petrolettes ist ein benzigeschwängertes Camping- und Festival-Wochenende nur für Frauen, die den Spirit und die Motorradkultur feiern wollen. Es sind alle Frauen eigeladen, deren Herz zum Sound von Motoren pulsiert, die Filme, Performance und Speed lieben.
Kommt mit Euren Motorrädern, vintage Autos oder mit welcher Rakete auch immer.
Petrolettes ist ein benzigeschwängertes Camping- und Festival-Wochenende nur für Frauen, die den Spirit und die Motorradkultur feiern wollen. Es sind alle Frauen eigeladen, deren Herz zum Sound von Motoren pulsiert, die Filme, Performance und Speed lieben.
Kommt mit Euren Motorrädern, vintage Autos oder mit welcher Rakete auch immer.
Petrolettes ist ein benzigeschwängertes Camping- und Festival-Wochenende nur für Frauen, die den Spirit und die Motorradkultur feiern wollen. Es sind alle Frauen eigeladen, deren Herz zum Sound von Motoren pulsiert, die Filme, Performance und Speed lieben.
Kommt mit Euren Motorrädern, vintage Autos oder mit welcher Rakete auch immer.
Anita Horcher organisiert eine Frauen-Motorradstammtisch, der sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr trifft, zu Erfahrungsaustausch, Reiseberichte oder einfach mal so!! Dabei ist jeder Motorradtyp willkommen.
Treffpunkt ist
Zusammen mit UllaTours, dem Reiseveranstalter für Motorradreisen mit Genuss, sind wir Aussteller auf dem 10. Olsberger Motorrad und Open Air Festival 2016.
Ein tolles Eventprogramm mit Stuntman Dirk Manderbach, Live Musik und Tombola erwartet die Besucherinnen und Besucher.
Der Eintritt ist frei.
Zusammen mit UllaTours, dem Reiseveranstalter für Motorradreisen mit Genuss, sind wir Aussteller auf dem 10. Olsberger Motorrad und Open Air Festival 2016.
Ein tolles Eventprogramm mit Stuntman Dirk Manderbach, Live Musik und Tombola erwartet die Besucherinnen und Besucher.
Der Eintritt ist frei.
Zusammen mit UllaTours, dem Reiseveranstalter für Motorradreisen mit Genuss, sind wir Aussteller auf dem 10. Olsberger Motorrad und Open Air Festival 2016.
Ein tolles Eventprogramm mit Stuntman Dirk Manderbach, Live Musik und Tombola erwartet die Besucherinnen und Besucher.
Der Eintritt ist frei.
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".
Anita Horcher organisiert eine Frauen-Motorradstammtisch, der sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr trifft, zu Erfahrungsaustausch, Reiseberichte oder einfach mal so!! Dabei ist jeder Motorradtyp willkommen.
Treffpunkt ist
Anita Horcher organisiert eine Frauen-Motorradstammtisch, der sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr trifft, zu Erfahrungsaustausch, Reiseberichte oder einfach mal so!! Dabei ist jeder Motorradtyp willkommen.
Treffpunkt ist
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".
Anita Horcher organisiert eine Frauen-Motorradstammtisch, der sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr trifft, zu Erfahrungsaustausch, Reiseberichte oder einfach mal so!! Dabei ist jeder Motorradtyp willkommen.
Treffpunkt ist
Anita Horcher organisiert eine Frauen-Motorradstammtisch, der sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr trifft, zu Erfahrungsaustausch, Reiseberichte oder einfach mal so!! Dabei ist jeder Motorradtyp willkommen.
Treffpunkt ist
Am 11. und 12. März 2017 öffnet die Intermoto ihre Tore. Im Ladies´ Corner in Halle 3, Stand 307 kannst Du fembike persönlich kennen lernen. Führe Benzingespräche mit erfahrenen Bikerinnen, hole Dir Tipps für Reisen und Touren.
Am 11. und 12. März 2017 öffnet die Intermoto ihre Tore. Im Ladies´ Corner in Halle 3, Stand 307 kannst Du fembike persönlich kennen lernen. Führe Benzingespräche mit erfahrenen Bikerinnen, hole Dir Tipps für Reisen und Touren.
Motorradfahren reizt Dich schon lange, aber Du weißt nicht, ob es wirklich das Richtige für Dich ist? Dann melde Dich jetzt zum Schnupperkurs an und finde es heraus. Dieser Kurs ist speziell für alle konzipiert worden, die sich noch nicht so ganz sicher sind, ob das Motorradfahren zu ihnen passt, sich aber für das Thema begeistern. In lockerer Atmosphäre setzen wir uns gemeinsam mit dem Thema Motorrad auseinander. Auf einem sicheren Gelände wirst Du zum ersten Mal selbst ein Motorrad fahren, um ein Gefühl für das Zweirad zu bekommen.
Motorradfahren reizt Dich schon lange, aber Du weißt nicht, ob es wirklich das Richtige für Dich ist? Dann melde Dich jetzt zum Schnupperkurs an und finde es heraus. Dieser Kurs ist speziell für alle konzipiert worden, die sich noch nicht so ganz sicher sind, ob das Motorradfahren zu ihnen passt, sich aber für das Thema begeistern. In lockerer Atmosphäre setzen wir uns gemeinsam mit dem Thema Motorrad auseinander. Auf einem sicheren Gelände wirst Du zum ersten Mal selbst ein Motorrad fahren, um ein Gefühl für das Zweirad zu bekommen.