Cafe Racer
Glemseck 101 war eine Wucht!



Echt und Ehrlich IV: Festivals und Happenings
Ein Teil der Retro-Welle sind die Treffen, die Events, die Festivals oder Happenings. Dort wo die Szene sich versammelt, sich bestaunt und bequatscht, dort zieht es immer mehr motorradfahrende Menschen hin. Fembike stellt drei Reiseziele für alle diejenigen vor, die den Vintage-Trend einmal live erleben wollen.
von Karin Schickinger



Auf zum Glemseck
Am nächsten Wochenende ist es soweit: Auf der ehemaligen Rennstrecke Solitude bei Leonberg treffen sich Europas Café Racer zum Rock’n’Ride. Für den Rock sorgen zahlreiche Bands wie „TT Syndicate“ aus Portugal, die Countryband „The Hidden Charms“ oder die französischen „Les Quitriche“. Für den Ride finden über die ganze Veranstaltung verteilt Sprintrennen statt unter anderem mit den beiden Isle of Man TT Heroes Guy Martin und Connor Cummins.



Glemseck und die Café Racer
Das Glemseck ist ein Motorradtreff an der ehemaligen Rennstrecke Solitude oberhalb von Stuttgart. Einmal im Jahr, heuer vom 30. August bis zum 1. September, veranstaltet das Motorrad-Magazin MO gemeinsam mit dem Glemseck 101-Team, den Surfazz-Boys und dem Garagenteam Böblingen zwei Sprintrennen. Dazu können sich Café Racer und Classic Racer bis zum 19. Juli anmelden (www.mo-web.de).



Besucht uns: Glemseck 101



Glemseck 101 - 2012
Glemseck 101 ist eine Veranstaltung der besonderen Art. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Kultige Typen mit noch kultigeren Motorrädern lassen den Stil der 60er weiter leben. Männer mit nietenbesetzten Lederklamotten und Koteletten im Gesicht werden von Petticoat-tragenden Damen in Pumps begleitet.


