BMW Motorrad
Stadler Motorradbekleidung: „Eigentlich bräuchten wir eine Männerquote“
Stadler Motorradbekleidung wird in der Motorradszene überdurchschnittlich oft von Frauen gekauft und getragen. Über die Intentionen des Unternehmens, bei der Suche nach der „Bike Woman of the year“ mitzuhelfen, haben wir das Inhaberehepaar Hans-Jürgen und Petra Stadler befragt.
Das Interview führten Frauke Tietz und Stephan Maderner
Was war Ihre Motivation, sich als Förderer des Awards Bike Woman of the year zu engagieren?



BMW Motorrad: Positive Energie für einen ganzen Industriezweig
Antonija Badrov und Christina Flügler von BMW Motorrad Deutschland über tolle Businessfrauen am und auf dem Motorrad sowie die segensreiche Wirkung des Awards „Bike Woman of the year“ für die Motorradmarke BMW und die ganze Branche.
Das Interview führten Frauke Tietz und Stephan Maderner
Was war Ihre Motivation, sich als Förderer des Awards Bike Woman of the year zu engagieren?



Award-Dritte Annette Heil: Ich mache mir viele Gedanken, wie ich uns nach außen präsentiere
Dritte des Awards Bike Woman of the Year, den fembike gemeinsam mit Fachmedienmarke »bike und business«, den Branchenpartnern BMW Motorrad, Hermann Hartje KG und Harley-Davidson Deutschland ausrichtete, heißt Anette Heil. Gemeinsam mit ihrem Mann Toby führt sie Toby's Garage, eine freie Werktstatt in Fulda. Fembike sprach mit der stolzen Bike Woman Nummer Drei.
Wie kamst du auf die Idee, dich bei dem Award 'Bike Woman of the Year' zu bewerben?



Pure and Crafted Festival 2015
BMW Motorrad präsentiert das Pure&Crafted Festival. Es findet erstmalig Es findet erstmalig am 28. und 29. August 2015 statt und verbindet vor der Kulisse des Berliner Postbahnhof Musik, Motorradkultur und New Heritage-Lifestyle. Dabei kommen Gitarrenmusik, die Liebe zu Handmade-Designs und die Custom-Bike-Szene zu einem zweitägigen Festivalerlebnis zusammen.



BMW Motorrad: Mit Gender Marketing zu mehr Erfolg
Zwölf Expertinnen aus der Zweiradbranche trafen sich Mitte Juni im BMW Werk Berlin. Der Ort ist gut gewählt, denn hier wird zusammengebaut, was später an die Frau gebracht werden soll. Und zwar nicht mehr nebenbei sondern gezielt, mit einer Strategie. Diese wird ausschließlich von Frauen erarbeitet. Ein richtiger und in der Szene einmaliger Schritt. Entsprechend hoch sind Erwartungen und Motivation an diesem historischen Tag.



Bike Woman of the year 2015
In diesem Jahr zeichnen wir gemeinsam mit der Fachmedienmarke »bike und business«, zusammen mit den Branchenpartnern BMW Motorrad, Hermann Hartje KG und Harley-Davidson Deutschland die Powerfrauen der Motorradbranche aus.
Gesucht werden Frauen, die haupt- oder nebenberuflich im motorisierten Zweiradbusiness unterwegs sind.
Im Fokus der Bewertung stehen die Persönlichkeit, die individuellen Akzente im Motorradgeschäft, ihre Vernetzung in der professionellen Motorrad-Community, ihr Social-Media-Wirken sowie der Einklang von Beruf und Familie.
Bike Women of the year 2015: Bewerbungsunterlagen anfordern



Exklusiv für Bikerinnen: Ladies’ Mile auf der Motorradwelt Bodensee
Partnerstand von fembike, Hein Gericke, Bikerlady und by Angela richtet sich speziell an weibliche Motorradfans



BMW sammelt Verkaufsrekorde
Während die Branche sich über schrumpfende Verkaufszahlen den Kopf zerbricht, jubelt BMW Motorrad. Im dritten Jahr in Folge konnten die Bajuwaren mehr Fahrerinnen und Fahrer für ihre Bikes begeistern. Das gilt weltweit, aber auch für die kriselnden Märkte in Europa. „Niemals zuvor in der 90 jährigen Unternehmensgeschichte haben wir so viele Fahrzeuge ausgeliefert“, sagt der Leiter von BMW Motorrad, Stephan Schaller.



International Female Ride Day 2013 - Wir waren dabei #ifrd
„Es hat mich total glücklich gemacht, so viele Bikerinnen zu treffen", mailt Isabelle, nachdem sie mit insgesamt 700 gefahrenen Kilometern auf dem Tacho tropfnass aber beschwingt wieder zu Hause eintrifft. Sie war am "International Female Ride Day" (ifrd) mit ihrer Kawasaki ER-6 F unterwegs, so wie hunderte Bikerinnen weltweit.


