Angst
Plötzlich konnte ich nicht mehr Motorradfahren
Wenn das Hobby, statt Spaß und Entspannung, plötzlich Stress bedeutet, läuft etwas schief. Bei Maren(*) war es so. Es begann mit einem Gefühl der Unsicherheit. Sie wurde immer wackeliger auf zwei Rädern, verkrampfte sich beim langsamen Fahren, zuckte in Kurven zusammen und bekam Panik vor Schotter. Früher war das anders. Sie ist überall hingefahren, mit Freunden oder alleine – Maren war eins mit ihrer geliebten Honda CBR 600. Diese tauschte sie vor zwei Jahren gegen eine BMW 1200 GS und das Drama nahm seinen Lauf.



Motorradfahren bei Dunkelheit: Nachts sind alle Straßen grau
Ich hätte eher losfahren sollen. Geplant war, die Stadt am frühen Nachmittag hinter mir zu lassen. Doch nun ist es Abend geworden, als ich endlich die Bürotür hinter mir schließe. Im November sind die Tage kurz. Ich beeile mich, das Gepäck auf das Motorrad zu schnallen. Die Familie wartet 160 Kilometer entfernt auf meinen längst überfälligen Besuch. Nur langsam komme ich durch den Feierabendverkehr voran.



Blinder Fleck in Kurven oder Wenn die Welt wieder größer wird
Text: Karin Intveen
Ich möchte Euch heute mit meiner eigenen aktuellen Erfolgsstory neugierig machen auf das, was man alles erreichen kann, wenn man sich traut. Und ich hoffe, ich kann die Eine oder Andere anstecken. Aber der Reihe nach.



Das Ding mit der Angst beim Motorradfahren
„Get Back on Bike“ hat ein Ziel: Bikerinnen und Biker, denen ihre Nerven beim Biken einen Streich spielen und die daher nicht mehr oder nur noch mit viel Stress fahren, Entspannung, Spaß und Leichtigkeit beim Fahren zurückzugeben. Die Ursachen für den Stress können vielfältig sein: Ein Unfall oder das Beobachten eines Unfalls, das Erleben einer brenzligen Situation beim Biken, allgemeiner Stress im Alltag etc. können aus einem eigentlich zur Entspannung gedachten Cruise schnell eine Herausforderung machen.



Wenn die Angst mitfährt
Es gibt etwas, dass auf dem Motorrad nichts zu suchen hat und das ist dieses ungute Gefühl im Bauch, das einem den Atem nimmt, die Sicht verengt und den Körper starr werden lässt – kurz Angst genannt.



All die Stimmen im Kopf (Teil 2)
Vor ein paar Tagen habe ich Dich hier auf fembike eingeladen, all das aufzuschreiben, was Deine inneren Stimmen von sich geben, wenn Du Dich z. B. mit dem Thema Tourenplanung beschäftigst. Ein bisschen von dem, was dabei in meinem Kopf los ist, habe ich ja schon erzählt.



Das etwas andere Kurventraining
Ich bin was das Motorrad betrifft, Fahranfängerin. Vor 2,5 Monaten habe ich mir eine BMW F650GS gegönnt und wir beide haben jede Menge Spaß. Wann immer das Wetter und die Zeit es zulassen, cruise ich hier um die Seen des 5-Seen-Landes. Auf meine bisher gefahrenen 3.500 km bin ich auch richtig stolz.


