ABS
Bye, Bye, Babys, hello ABS für alle: Die neue EU-Norm und ihre Folgen für neue und alte Modelle
Wie immer gibt es Befürworter und Gegner. Zu den Befürwortern gehört die EU-Kommission, denn sie hat sich die neue Verordnung ausgedacht. Auch einige Motorradhersteller werden die Chance begrüßen, ihre Produktpalette 'gesund' zu schrumpfen. Gegner sind die Puristen, die den Verordnungswahnsinn aus Brüssel gern geiseln, ABS für überflüssig halten und Angst davor haben, dass alles eh nur teurer wird. Mehr zur neuen EU-Verordnung 168/2013
von Karin Schickinger



Motorrad-Stabiliäts-Kontrolle MSC von Bosch gewinnt Innovationspreis
Ab 2016 müssen alle neuen Motorradmodelle über 125 ccm mit Antiblockiersystem ausgestattet sein. Hersteller haben sich bereits darauf eingestellt und bieten zahlreiche Modelle serienmäßig mit der Stotterbremse an. Dieses Plus an Sicherheit habe nach Expertenangaben bereits zum Rückgang von Unfällen mit Todesfolge geführt. Die Motorradstabilitäts-kontrolle MSC von Bosch, eine Kombination aus ABS und Schräglagesensor, erhielt jetzt den zweiten Platz beim Innovation Award 2014 in der Kategorie "Safety".



Die Zukunft hat begonnen, Teil Eins: Die BMW-Motorradwelt
„Die DDC ist über den CAN-Bus mit der DTC sowie dem ABS vernetzt.“ So steht es unter ‚Technik im Detail‘ bei BMW Motorrad. Unter ABS können sich die meisten Fahrerinnen noch etwas vorstellen, doch die anderen Kürzel sind Hieroglyphen. Fembike erklärt die Abkürzungen. Teil Eins: Die BMW-Welt.


