Yamaha
Yamaha MT-03 beim 4. Biker Charity Run West am 05.06.2016 zu gewinnen
Am 05. Juni 2016 findet beim Cafe Hubraum in Solingen bereits zum vierten Mal der Biker Charity Run statt. Organisator der Veranstaltung ist Harald Forster und Richard Zöllner zugunsten Kindertal Wuppertal. Der Verein hat sich das Ziel gesetzt hat, Projekte für Kinder zu fördern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Im letzten Jahr konnte Kindertal e.V. verschiedene Kinderprojekte mit insgesamt 7.000,- € unterstützen.



Frauen mögen Motorräder – aber welche? Update Teil 5: Yamaha und der Rest
„Frauen mögen Motorräder – aber welche?“, hieß einer der ersten Artikel, als fembike vor fast fünf Jahren online ging. Dieser Text vom Dezember 2010 gehört bis heute zu den meist gelesenen Artikeln der fembike-Seite. Grund genug fünf Jahre später ein Update folgen zu lassen und Herstellern wie Importeuren dieselben Fragen zu stellen. Hier die Antwort von Yamaha und ein Resümee.
Von Karin Schickinger



EICMA in Mailand – eine Zweiradmesse, die Bikerinnenherzen höher schlagen lässt
Die EICMA, die internationale Motorrad-Ausstellung in Mailand, war die Krönung von Silke Kemnitz' toller Motorradsaison. Zum ersten Mal besuchte die fembike-Leserin „The biggest event in the world dedicated to 2 Wheels” und ihr Resümé lautet: Die “Esposizione Mondiale del Motociclismo” hielt, was sie versprach. Acht Stunden wanderte sie durch die neuesten Motorradmodelle, Zubehör, Fahrerausstattung und Motorradtechnik.
von Silke Kemnitz



Designpreis für MT-09
Das Industrie Forum Design Hannover vergibt jährlich Preis in drei Kategorien: Kommunikation, Produktdesign und Verpackung von Industrieprodukten aus der ganzen Welt. Den Produkt Design Award 2014 erhielt Yamahas neues Dreizylinder-Sportmotorrad, das auf der INTERMOT 2013 in Köln für den europäischen Markt vorgestellt worden war. Ziel von Yamaha war es, mit der MT-09 frisches Styling mit Charakterstärke und sportlichem Fahrgefühl zu verbinden. Mehr zur MT-09.



So jung und schon Motocrosserin
Früh übt sich, wer eine erfolgreiche Crosserin werden will. Emily ist sechs, Lorena 13 Jahre alt und beide verbindet ein Hobby: Sie fahren leidenschaftlich gern mit Motocross-Motorrädern durchs Gelände. Lorena erzählt von den Motorrädern, die sie fahren, von den Strecken und davon, wer sie unterstützt
von Lorena Lanz



Yamaha seit 50 Jahren in Deutschland
Wer im September 1964 auf der Internationalen Fahrrad- und Motorradausstellung in Köln flanierte, stand irgendwann überrascht am Stand eines neuen Herstellers aus Fernost. Die größte Maschine, die es zu bewundern gab, war eine zweizylindrige DS3 mit einem 250er Zweitakt-Motor. Nun will Yamaha Deutschland ihr 50. Jubiläum mit auf (na, wie viel wohl?) 50 Stück limitierten Sonderserien der SR400 und der XJR1300 feiern.



Viel Neues für 2014
Auf der EICMA in Mailand buhlten viele Neuheiten um die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher. Doch nicht nur die 'großen' Marken wie BMW, Yamaha oder Ducati präsentierten ganz frische Motorradmodelle, auch die Exoten wie Indian, Caterham oder Brough Superior hatten echte Hingucker an ihren Ständen. fembike stellt ihre Lieblingsneuheiten vor (mit einem Klick auf ein Bild beginnt die Diashow).



Yamaha sucht Testfahrer/in
Im Herbst dürfen die Motorradjournalistinnen und –journalisten zum ersten Mal die neue MT-09 fahren. Doch nicht nur die Presse kommt in den exklusiven Genuss, Yamaha lädt auch Testfahrerin oder Testfahrer nach Split in Kroatien ein, direkt im Anschluss an die Testfahrten selbst zu testen. Flug, Übernachtung, Verpflegung und Sprit übernimmt der Motorradhersteller. Bewerberinnen und Bewerber müssen Führerschein der Klasse A oder 1 haben und einen gültigen Personalausweis besitzen. Bewerbungsschluss ist der 12. August 2013.



Die Zukunft hat begonnen Teil Zwei – Die Welt der Japaner
PSF, ISC, DCT – BPF, DLC, SET, das klingt wie eine Neuversion des Fanta-4-Hits ‘Mfg – mit freundlichen Grüßen’. Nur dass hier der modernen Motorradbau aus dem fernen Osten grüßt. Es handelt sich um technische Kürzel von Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha. Dabei gibt es Abkürzungen, die allgemeine Gültigkeit besitzen und solche, die sich die Hersteller selbst zurecht geschnitzt haben, meist zu erkennen am jeweiligen Anfangsbuchstaben.
von Karin Schickinger



Immer wieder schön: Motorräder 2012
Ins Jahr 2012 gehen die Motorradhersteller mit einer ganzen Reihe an neuen Modellen. Das Schöne daran: Viele Bikes besitzen jetzt Sicherheitstechnik wie ABS und Traktionskontrolle. Auch die Preise bleiben weitgehend stabil. Ein Überblick


