Training
Motorcoach: Die Stimme im Ohr für die richtige Kurvenlinie
"Weiter rechts, jetzt einlenken" tönt die Stimme des Trainers direkt in mein Ohr. Doch ich fahre weiterhin viel zu weit links, weiß nicht wohin ich schauen soll und fluche leise vor mich hin. Der Turn auf dem Rheinring ist beendet. Wir fahren zurück ins Fahrerlager und ich bin etwas frustriert. Trainer Hans-Peter entgeht das nicht. Als Instruktor mit mehr als 20.000 Rennkilometern Erfahrung weiß er, dass es viel Übung braucht, um die Ideallinie zu finden.



Motorrad-Balance-Training mit eigenem Motorrad
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".


51789 Lindlar



Motorrad-Balance-Training mit eigenem Motorrad
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".


51789 Lindlar



Motorrad-Balance-Training mit eigenem Motorrad
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".


51789 Lindlar



Motorrad-Balance-Training mit eigenem Motorrad
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".


51789 Lindlar



Plötzlich konnte ich nicht mehr Motorradfahren
Wenn das Hobby, statt Spaß und Entspannung, plötzlich Stress bedeutet, läuft etwas schief. Bei Maren(*) war es so. Es begann mit einem Gefühl der Unsicherheit. Sie wurde immer wackeliger auf zwei Rädern, verkrampfte sich beim langsamen Fahren, zuckte in Kurven zusammen und bekam Panik vor Schotter. Früher war das anders. Sie ist überall hingefahren, mit Freunden oder alleine – Maren war eins mit ihrer geliebten Honda CBR 600. Diese tauschte sie vor zwei Jahren gegen eine BMW 1200 GS und das Drama nahm seinen Lauf.



Motorrad-Balance-Training mit eigenem Motorrad
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".


51789 Lindlar



Motorrad-Balance-Training mit eigenem Motorrad
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".


51789 Lindlar



Motorrad-Balance-Training mit eigenem Motorrad
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".


51789 Lindlar



Motorrad-Balance-Training mit eigenem Motorrad
Training zur Geschicklichkeit mit dem Motorrad. Dazu gehören Übungen wie
- wenden
- rangieren
- langsam Fahren
Das Ziel ist der leichte, sichere Umgang im langsam Fahrbereich des Motorrades. Dazu gehört auch, das Motorrad ganz entspannt zu schieben.
Dieses Training machst du mit dem eigenen Motorrad. Es vereint die Schwerpunkte "Entdeckung der Langsamkeit" und "Balance für dich und dein Motrorrad".


51789 Lindlar


