Reiseberichte
Neuseeland: Unterwegs in Gottes eigenem Land
Anderthalb Jahrzehnte dauerte es, bis sich Diana Runge einen langersehnten Wunsch erfüllen konnte: noch einmal Neuseeland erleben und diesmal mit dem Motorrad. In einer Reisegruppe von sage und schreibe 21 anderen Bikern durchquerte sie drei Wochen lang Nord- und Südinsel.
von Diana Runge



Wie Königinnen: Genussvoll durch den Südtiroler Vinschgau
Vier Frauen zwischen Spitzkehren und Kasnockn



Motorradfahren bei Dunkelheit: Nachts sind alle Straßen grau
Ich hätte eher losfahren sollen. Geplant war, die Stadt am frühen Nachmittag hinter mir zu lassen. Doch nun ist es Abend geworden, als ich endlich die Bürotür hinter mir schließe. Im November sind die Tage kurz. Ich beeile mich, das Gepäck auf das Motorrad zu schnallen. Die Familie wartet 160 Kilometer entfernt auf meinen längst überfälligen Besuch. Nur langsam komme ich durch den Feierabendverkehr voran.



Lea Rieck geht mit ihrer Triumph Tiger 800 XCA auf Weltreise



Es liegt was in der Luft – Benzingeruch, Schweiß und tolle Kurven



Sieben Tage, sieben Nächte: Erstes Damenteam bei der BMW GS Trophy International
Bereits zum fünften Mal hat BMW Motorrad International die besten GS-Fahrer der Welt zu einem spannenden Kräftemessen eingeladen: Der GS Trophy. Sie findet jedes Jahr in einem anderen Land statt. 2016 ging die sieben Tage lange Rallye in die Chiang Mai Provinz von Thailand. Zum ersten Mal war ein international zusammengesetztes Frauenteam am Start.
von Karin Schickinger



Yes I can Teil 7: Gut geplant ist halb gewonnen
Es gibt Bikerinnen, die wollen und müssen alles voraus planen. Da wird jede Übernachtung der bevorstehenden Reise noch von zu Hause aus reserviert. Weltenbummlerin Doris Wiedemann gehört nicht zu der Gattung Traveller. Sie will ihre Reisen flexibel halten. Dennoch findet auch sie: Bei manch einem Reiseziel braucht es eine vorausschauende Planung.
von Doris Wiedemann



Mein Motorrad und ich: Yes, I can! Teil 6: Wenn eine eine Reise macht ...
... dann muss sie vorher planen. Es ist nämlich gar nicht so einfach IRGENDWOHIN zu fahren. Nach meiner Erfahrung gibt es zwei Ansätze: entweder hat man Zeit und weiß noch nicht wohin man will, oder man weiß wo man hin möchte, hat aber keine Zeit. Ich persönlich finde ersteres viel einfacher: wenn ich Zeit habe, finde ich immer einen Ort: Da ich Schönwetterfahrerin bin, sehe ich mir einfach die Wettervorhersage an.



Für Frauen ist das nichts - hieß es früher bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man



Frauen unterwegs: Biken, Shoppen, Selbsterfahrung
Hallo, mein Name ist Claudia Hentrich, ich bin 45 Jahre alt und aus Frankfurt am Main. Seit Ende der 90er Jahre arbeite ich in der Motorradreifenabteilung bei Dunlop.


