News
Gewinnerinnen Bike Woman of the Year 2017
Nervenkitzel auf der Händlergala der Fachtagung »bike und business« am 23. November in Würzburg, als die Konfetti-Kanone ihren silbernen Schnipselregen auf die Powerfrauen der Branche des Jahrgangs 2017 feuerte. Alles Gewinnerinnen, aber nur eine Siegerin. Beim zum dritten Mal von Fembike.de, »bike und business« und Polo Motorrad ausgelobten Award „Bike Woman of the year“ siegte Lou Windau (Modeka) vor Amelie Mooseder (BMW Motorrad) und Claudia Hentrich (Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH).
Wir suchen Dich: Bike Woman of the year 2017!
In diesem Jahr zeichnen wir zum dritten Mal gemeinsam mit der Fachmedienmarke »bike und business«, zusammen mit dem Branchenpartnern POLO Motorrad und Sportswear GmbH die Powerfrauen der Motorradbranche aus. Gesucht werden Frauen, die haupt- oder nebenberuflich im motorisierten Zweiradbusiness unterwegs sind. Weitere Infos und Bewerbung hier!



UllaTours und fembike im Fernsehen
Ulla Arenz von Ullatours und ich waren in der Kroppacher Schweiz zum Interview vom SWR Fernsehen unterwegs. Noch nie gehört? Kein Problem. Am 26.05. um 18:15 Uhr kommen wir in der Sendung "Fahr mal hin": Heimat am Ende der Welt - Frühling in der Kroppacher Schweiz



Award-Zweite Maren Schmuck: Frauen haben genauso das Zeug in der Zweiradbranche zu arbeiten



Award-Gewinnerin 2017 Juliane Leckert: Es lässt sich immer was verbessern, weiterentwickeln



Bike Woman of the year 2016 heißt Juliane Leckert
Auf der 7. Fachtagung „bike und business“ am 24. November im Würzburger Vogel Convention Center gewann Juliane Leckert den 1. Platz beim Award „Bike Woman of the year 2016“. Zum zweiten Mal wurde der Award „Bike Woman of the year“ von Fembike.de und „bike und business“ ausgelobt. Juliane Leckert (Alex's Bikeshop) siegte vor Maren Schmuck (Motorrad Lörper) und Sabine Holbrook (Sabine3racing). Sophie Willborn von Headwave holte den Sonderpreis „Start-up“.
50 Ducatis in Ingolstatt zu besichtigen
Seit ein paar Jahren gehört Ducati zum Audi-Konzern. So ist es nur folgerichtig, dass im werkseigenen museum mobile nun auch Ducatis zu sehen sind. Die Sonderausstellung heißt „More Than Red – Passione Ducati“ und zeigt rund 50 Ducati-Modelle der Gegenwart und Vergangenheit. Da dürfen neben Serienmodellen natürlich Rennmotorräder nicht fehlen.
Mit einer Probefahrt nach Südafrika
Sonne ade, Herbsttristesse hallo: Harley-Davidson hat sich für seine Kundschaft eine besondere Winterverschönerungsaktion ausgedacht. Wer bis zum 30. November 2016 eine Probefahrt auf einem der neuen Harley-Modelle unternimmt, kann an einem Preisausschreiben teilnehmen. Als Preis winkt für sie, ihn plus Partner eine Woche Südafrka, selbstverständlich auf zwei Harley-Davidsons.
BMW präsentiert helmfreie Motorradzukunft
Einen Helm braucht es für das Motorrad der Zukunft nicht mehr, meint Edgar Heinrich, Chef-Designer von BMW Motorrad. Auch keine sonstige Schutzbekleidung. Denn die ultimative BMW kann nicht nur nicht umfallen, sie soll Mensch und Maschine auch perfekt vereinen. Eine Symbiose aus Fahrerin und Fahrzeug schaffen also.
Natalie Kavafyan ist neue General Mangerin bei Triumph Motorcycles Deutschland
Natalie Kavafyan hat zum 1. September 2016 als General Manager für die Triumph Motorrad Deutschland GmbH die Verantwortung für die Märkte Deutschland & Österreich und die deutschen TRIUMPH Retail-Niederlassungen übernommen.



- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »