Coaching
Motorcoach: Die Stimme im Ohr für die richtige Kurvenlinie
"Weiter rechts, jetzt einlenken" tönt die Stimme des Trainers direkt in mein Ohr. Doch ich fahre weiterhin viel zu weit links, weiß nicht wohin ich schauen soll und fluche leise vor mich hin. Der Turn auf dem Rheinring ist beendet. Wir fahren zurück ins Fahrerlager und ich bin etwas frustriert. Trainer Hans-Peter entgeht das nicht. Als Instruktor mit mehr als 20.000 Rennkilometern Erfahrung weiß er, dass es viel Übung braucht, um die Ideallinie zu finden.



Das Ding mit der Angst beim Motorradfahren
„Get Back on Bike“ hat ein Ziel: Bikerinnen und Biker, denen ihre Nerven beim Biken einen Streich spielen und die daher nicht mehr oder nur noch mit viel Stress fahren, Entspannung, Spaß und Leichtigkeit beim Fahren zurückzugeben. Die Ursachen für den Stress können vielfältig sein: Ein Unfall oder das Beobachten eines Unfalls, das Erleben einer brenzligen Situation beim Biken, allgemeiner Stress im Alltag etc. können aus einem eigentlich zur Entspannung gedachten Cruise schnell eine Herausforderung machen.



Das etwas andere Kurventraining
Ich bin was das Motorrad betrifft, Fahranfängerin. Vor 2,5 Monaten habe ich mir eine BMW F650GS gegönnt und wir beide haben jede Menge Spaß. Wann immer das Wetter und die Zeit es zulassen, cruise ich hier um die Seen des 5-Seen-Landes. Auf meine bisher gefahrenen 3.500 km bin ich auch richtig stolz.


