BMW
Award-Dritte Sabine Holbrook: Ich habe meine Erfüllung gefunden
Im November 2016 vergaben fembike.de und 'bike und business' zum zweiten Mal den Award Bike Woman of the Year. 50 Bewerbungen gingen ein, die zehn kreativsten und inspirierendsten Motorradfrauen kamen in die Endrunde. Die Jury - bestehend aus der Branchenvertreter von BMW Motorrad, Michelin Motorradreifen und Stadler Motorradbekleidung sowie Frauke Tietz (Geschäftsführerin „fembike.de“) und Stephan Maderner (Chefredakteur „bike und business“) - kürten Sabine Holbrook mit dem dritten Platz.



Award-Zweite Maren Schmuck: Frauen haben genauso das Zeug in der Zweiradbranche zu arbeiten
Im November 2016 vergaben fembike.de und 'bike und business' zum zweiten Mal den Award Bike Woman of the Year. 50 Bewerbungen gingen ein, die zehn kreativsten und inspirierendsten Motorradfrauen kamen in die Endrunde. Die Jury - bestehend aus der Branchenvertreter von BMW Motorrad, Michelin Motorradreifen und Stadler Motorradbekleidung sowie Frauke Tietz (Geschäftsführerin „fembike.de“) und Stephan Maderner (Chefredakteur „bike und business“) - kürte Maren Schmuck mit dem zweiten Preis.



Gewinnerin des Sonderpreis Start-Up Sophie Willborn: Ich versuche immer, meiner Intuition zu folgen
Im November 2016 vergaben fembike.de und 'bike und business' zum zweiten Mal den Award Bike Woman of the Year. 50 Bewerbungen gingen ein, die zehn kreativsten und inspirierendsten Motorradfrauen kamen in die Endrunde. Die Jury - bestehend aus der Branchenvertreter von BMW Motorrad, Michelin Motorradreifen und Stadler Motorradbekleidung sowie Frauke Tietz (Geschäftsführerin „fembike.de“) und Stephan Maderner (Chefredakteur „bike und business“) - kürte Sophia Willborn mit dem Sonderpreis Start-Up.



Award-Gewinnerin 2016 Juliane Leckert: Es lässt sich immer was verbessern, weiterentwickeln
Im November 2016 vergaben fembike.de und 'bike und business' zum zweiten Mal den Award Bike Woman of the Year. 50 Bewerbungen gingen ein, die zehn kreativsten und inspirierendsten Motorradfrauen kamen in die Endrunde. Die Jury - bestehend aus der Branchenvertreter von BMW Motorrad, Michelin Motorradreifen und Stadler Motorradbekleidung sowie Frauke Tietz (Geschäftsführerin „fembike.de“) und Stephan Maderner (Chefredakteur „bike und business“) - kürte Juliane Leckert von Alex's Bikeshop zur Siegerin.



Jethelme: Wind um die Nase, Fliegen im Mund, Teil 2 Mit Visier
Von Karin Schickinger



Jethelme: Wind um die Nase, Fliegen im Mund, Teil 1 Ohne Visier
Von Karin Schickinger
Was geht?



Aufbau einer weltweiten Motorrad-Community: BMW Motorrad kooperiert mit Mobiltechnologieunternehmen Rever
Die schönsten Routen planen, sie mit gleichgesinnten Motorradfahrern erkunden, tagsüber die Erfahrungen teilen und abends über Motorräder reden: BMW Motorrad geht eine strategische Partnerschaft mit dem Technologie-Startup Rever ein, um eine weltweite Community von Motorradfahrern aufzubauen. Die deutsche Version der Rever App wird ab dem 1. August 2016 zur Verfügung stehen.



Frauenpionierinnen: Woman can, if she will
Sie nannten sich Gussie und Addie und waren 24, beziehungsweise 22 Jahre alt. Sie fuhren nagelneue Indian Powerplus mit 1000 Kubik Hubraum. Sie wollten einmal quer durch die USA, um zu beweisen, dass Frauen genauso wie Männer als Motorradkuriere im Militär dienen konnten. Und ihnen damit das Wahlrecht zustand. Das war vor hundert Jahren, eine Jubiläumstour erinnerte daran.



Newcomerin des Jahres 2015 Christin Klotz Léon: Und die soll jetzt mein Motorrad in die Werkstatt schieben?
Newcomerin des Jahres beim Award Bike Woman of the Year, den fembike gemeinsam mit Fachmedienmarke »bike und business«, den Branchenpartnern BMW Motorrad, Hermann Hartje KG und Harley-Davidson Deutschland ausrichtete, heißt Christin Klotz Léon. Sie arbeitet als Motorradmechanikerin bei Zweirad Norton in Mömlingen. Fembike sprach mit der stolzen Newcomerin des Jahres 2015 Christin Klotz Léon.
Wie kamst du auf die Idee, dich beim Award zu bewerben?



Sieben Tage, sieben Nächte: Erstes Damenteam bei der BMW GS Trophy International
Bereits zum fünften Mal hat BMW Motorrad International die besten GS-Fahrer der Welt zu einem spannenden Kräftemessen eingeladen: Der GS Trophy. Sie findet jedes Jahr in einem anderen Land statt. 2016 ging die sieben Tage lange Rallye in die Chiang Mai Provinz von Thailand. Zum ersten Mal war ein international zusammengesetztes Frauenteam am Start.
von Karin Schickinger


