
Frauen mögen Motorräder – aber welche? Update Teil 5: Yamaha und der Rest
„Frauen mögen Motorräder – aber welche?“, hieß einer der ersten Artikel, als fembike vor fast fünf Jahren online ging. Dieser Text vom Dezember 2010 gehört bis heute zu den meist gelesenen Artikeln der fembike-Seite. Grund genug fünf Jahre später ein Update folgen zu lassen und Herstellern wie Importeuren dieselben Fragen zu stellen. Hier die Antwort von Yamaha und ein Resümee.
Von Karin Schickinger
Die Fragen lauteten: Wie hoch ist der Frauenanteil bei den bekanntesten Motorradmarken? Welches sind die beliebten Frauenmotorräder? Gibt es spezielle Frauenangebote beziehungsweise Aktivitäten? In ihren Antworten hielten sich die Pressevertreterinnen und Vertreter nicht immer penibel an die gestellten Fragen, beziehungsweise interpretierten sie sehr individuell (kursive Textstellen). Wir stellen diese hier in alphabetischer Reihenfolge vor. Teil 4 befasst sich mit der Antworten von Yamaha und zieht ein Resümee.
Yamaha
Mit der MT-Reihe hat Yamaha voll in der Herz der Bikerinnen getroffen. Die MT-07 gehörte 2014 zu den beliebtesten Motorrädern bei den Frauen, auf die Zahlen von 2015 warten wir noch. Optik, Performance und Kampfpreis (unter 6000 Euro) zahlen sich für Yamaha aus. Dazu gehört ein unvergleichliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die zweite MT, ein Dreizylinder mit 850 Kubik und 115 PS, entstammt der gleichen 'Dark Side of Japan'-Designfamilie. Dass sie nicht nur Männer auf die 'dunkle Seite' ziehen kann, zeigt die Verkaufsstatistik des vorletzten Jahres mit Platz 9. Hier die Antworten von Yamaha.
1. Wie hoch ist der Frauenanteil an Yamaha-Fahrern, beziehungsweise Haltern? Ist der Anteil in den letzten Jahren gestiegen, gefallen oder bleibt er gleich?
Hallo Frau Schickinger,
angehängt finden Sie eine Übersicht – allerdings nur die Gesamtzahlen, keine Yamaha-spezifischen, dafür aber im 3-Jahres-Vergleich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Zahlen für unsere Marke sich ähnlich darstellen.
(Info der fembike-Redaktion: Mitgeschickt hatte Karl-Heinz Vetter eine Übersicht der motor presse stuttgart zur Struktur der Fahrzeughalter, die wir aufgrund des Copyrights hier nicht eins zu eins übernehmen dürfen. In dieser Übersicht wurde für den Zeitraum von Januar bis Mai 2015 der Anteil an weiblichen Fahrzeughaltern an Zweirädern mit 10,2 Prozent angegeben, im Jahr 2014 waren es 10,1 %, für 2013 wurden 9,3 % errechnet. Bei den Motorrädern allein gibt die Übersicht 8,7 Prozent für 2015 und 2014 an, für 2013 8,1 %.)
2. Welches sind die beliebtesten Yamahas bei den Frauen? Gibt es Trends, Marktveränderungen? Zum Beispiel beim Vergleich der beliebtesten Frauenmodelle insgesamt zu den Verkäufen von 2014/15 an Frauen?
Grundsätzlich fahren Frauen auch alles. Ein „Frauen-Motorrad“ gibt es nicht. Einen etwas stärker ausgeprägten Frauenanteil wird es bei der XVS950, den Modellen der XJ-und FZ8-Reihe und den MT-Modellen geben. Genaue Zahlen habe ich allerdings nicht. Ein Kriterium für Frauen ist halt die Sitzhöhe und das Fahrzeuggewicht, aber das ist auch bei vielen Männern nicht unwichtig.
Ich hoffe, dass Ihnen das weiterhilft.
Beste Grüße aus Neuss, Karlheinz Vetter
Manager PR und Werbung
Manager PR and Advertising
Was fehlt: Suzuki
Es fehlt natürlich Suzuki. Trotz mehrfacher Nachfrage war aus der dortigen Presseabteilung keine Antwort zu bekommen. 2010 waren elf Prozent der Neuzulassungen bei Suzuki Frauen. Nach wie vor und das schon seit vielen Jahren lieben viele Bikerinnen 'ihre' Gladius, eine gelungene Mischung aus Fashion und Technik, deren Entwicklung eine breite Motorradfahrergruppe im Visier hatte: „Um dieses Ziel zu erreichen, fixierten wir uns darauf, ein leichtes auch für Frauen und Fahranfänger geeignetes und preisgünstiges Motorrad mit einem anspruchsvollen Design zu entwerfen“, sagte damals Produktplaner Yasuhiro Mori.
Die neue SV 650 wurde auf der EICMA vorgestellt. Sie ist acht Kilogramm leichter und ein paar PS stärker. "Das schlanke Design und die extrem niedrige Sitzhöhe von 785mm erlauben auch Fahrern ohne Gardemaß ein einfaches Rangieren und eine bequeme Sitzposition", sagt die Pressemeldung. Ob sie damit an den Erfolg der 'alten' Gladius herankommt?
Resümee
Nur zwei Motorradhersteller bemühen sich aktiv um die Zielgruppe Frau. Das sind BMW und Harley-Davidson. Es gibt gezielte Aktionen wie Trainings im Enduropark Hechlingen oder Back-to-Biking-Kurse speziell für Frauen, Sitzhöhenvarianten oder Wohlfühlangebote wie die Ladies of Harley. Inwieweit sich die Bemühungen in den Verkaufszahlen widerspiegeln – hm, sehen Sie selbst in der Übersicht:
- BMW: Frauenanteil zirka 8 %, Aktionen speziell für Frauen ja
- Ducati: Frauenanteil je nach Modell zwischen 5 und 7 %, gezielte Aktionen sind für 2016 geplant
- Harley-Davidson: Frauenteil 10 %, gezielte Aktionen ja
- Honda: Frauenanteil zwischen 2013 und Juli 2015 um knapp 19 % gestiegen, Aktionen für Frauen nein
- Kawasaki: Frauenanteil 15 %, gezielte Aktionen nein
- Triumph: Frauenanteil 11 %, gezielte Aktionen nein
- Yamaha: Frauenanteil knapp 9 %, Aktionen speziell für Frauen nein
Fotos: Hersteller
Aufmacherfoto: Yamaha MT 07 Matt Grey Static


