
Frauen mögen Motorräder – aber welche? Update 2015 Teil 2: BMW und Ducati
„Frauen mögen Motorräder – aber welche?“, hieß einer der ersten Artikel, als fembike vor fast fünf Jahren online ging. Dieser Text vom Dezember 2010 gehört bis heute zu den meist gelesenen Artikeln der fembike-Seite. Grund genug fünf Jahre später ein Update folgen zu lassen und Herstellern wie Importeuren dieselben Fragen zu stellen.
Von Karin Schickinger
Die Fragen lauteten: Wie hoch ist der Frauenanteil bei den bekanntesten Motorradmarken? Welches sind die beliebten Frauenmotorräder? Gibt es spezielle Frauenangebote beziehungsweise Aktivitäten? In ihren Antworten hielten sich die Pressevertreterinnen und Vertreter nicht immer penibel an die gestellten Fragen, beziehungsweise interpretierten sie sehr individuell (kursive Textstellen). Wir stellen diese hier in alphabetischer Reihenfolge vor. Teil 1 befasst sich mit den Antworten von BMW und Ducati.
BMW
Wer hätte das gedacht? Viele Hersteller meldete 2014 Rekordverkaufszahlen bei den Frauen, nur bei den Bayrischen Motorenwerken verließen immer weniger Bikerinnen mit einer neuen BMW die Händler. Dass sich die Bajuwaren zu wenig um die Zielgruppe Motorradfahrerin kümmern, daran kann das Kaufverhalten nicht liegen. Vielleicht eher daran, dass die Mitbewerber nicht schlafen und gerade die Japaner in den letzten Jahren in Sachen Modellpolitik deutlich aufholen. Dennoch lag BMW 2014 bei den Zulassungen weiblicher Halter bei einem Markanteil von über 16 Prozent. Aber schauen wir uns die Antworten an.
1. Wie hoch ist der Frauenanteil an BMW-Fahrern, beziehungsweise Haltern? Ist der Anteil in den letzten Jahren gestiegen, gefallen oder bleibt er gleich?
Der Anteil der Käufe, die von Frauen getätigt wurden, ist in Deutschland von 9,38% (2010) auf 7,68% (2014) leicht zurückgegangen.
2. Welches sind die beliebtesten BMWs bei den Frauen? Gibt es Trends, Marktveränderungen? Zum Beispiel beim Vergleich de
r beliebtesten Frauenmodelle insgesamt zu den Verkäufen von 2014/15 an Frauen?
Beliebteste Modelle 2014:
- BMW F 700 GS
- BMW R 1200 GS
- BMW F 800 R
3. Spricht BMW die weibliche Kundschaft mit speziell zugeschnittenen Angeboten und Aktionen gezielt an?
BMW Motorrad erachtet die Zielgruppe Frauen als außerordentlich wichtig und zukunftsträchtig. Immer mehr Frauen zieht es erfreulicherweise auf die zwei Räder, die die große Freiheit bedeuten. BMW Motorrad wird diese Zielgruppe in Zukunft verstärkt in den Fokus rücken.
Auch aktuell haben wir für unsere weiblichen Kunden schon attraktive Angebote im Programm, und zwar bei
- Fahrzeugen (z.B. mit besonders niedrigen Sitzhöhen),
- Fahrerausstattung (spezifische Damenschnitte in den Kollektionen Ride (funktionale Fahrerausstattung) und Style (Streetwear und Fanartikel)),
- Fahrertrainings speziell für Frauen (z.B. im BMW Motorrad Enduropark Hechlingen www.enduropark-hechlingen.de)
Im Rahmen der Internationalen GS Trophy in Südost Asien wird im Frühling 2016 das erste Mal ein reines Frauenteam an den Start gehen und ganz regulär in der Wertung mitfahren. www.gstrophy.com
Des weiteren unterstützt BMW Motorrad als Partner die Aktion Bike Woman of the Year 2015.
Viele Grüße
Liane Drews
Kommunikation BMW Motorrad
Ducati
Auch bei Ducati war der Frauenanteil an den Motorrädern schon höher (siehe Grafik). Bei der letzten Umfrage 2010 gab es an die 10 Prozent weibliche Ducatisti, besser gesagt Ducatiste. Selbst die neue Scrambler, voll im Retro-Trend, individuell anpassbar und mit moderater Sitzhöhe (siehe Bericht auf fembike) scheint zwar schön, aber keine Frauenversteherin zu sein. Aber lassen wir Ducati selbst sprechen.
1. Wie hoch ist der Frauenanteil an Ducati-Fahrern, beziehungsweise Haltern? Ist der Anteil in den letzten Jahren gestiegen, gefallen oder bleibt er gleich?
Anbei eine Auswertung zur Geschlechterverteilung seit 2008 in Deutschland.
2. Welches sind die beliebtesten Ducatis bei den Frauen? Gibt es Trends, Marktveränderungen? Zum Beispiel beim Vergleich der beliebtesten Frauenmodelle insgesamt zu den Verkäufen von 2014/15 an Frauen?
Nach wie vor sind die kleinen Monster (aktuell 821, davor 796, S2R 1000) sowie die Hypermotards die beliebtesten Ducatis bei den Damen. Allerdings selten mehr als 5-7% Gesamtanteil.
Selbst die Scrambler erhält keinen höheren Anteil als der Durchschnitt. Also insgesamt eine Gleichverteilung über alle Modelle.
Eine Trendprognose mag ich nicht abgeben. Allerdings würde ich mich vagen zu behaupten, dass der Trend zu zunehmender Leistung (PS + Hubraum) nicht förderlich ist für eine Zunahme des Frauenanteils.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Welpotte
Trade Marketing & CRM, Ducati Deutschland
Fotos: BMW, Ducati
Titelbild: Ducati Scrambler
Grafiken: BMW, Ducati



Bike & Fashion Aktuell
- 1 von 14
- ››