
Frauen mögen Motorräder – aber welche? Update 2015
„Frauen mögen Motorräder – aber welche?“, hieß einer der ersten Artikel, als fembike vor fast fünf Jahren online ging. Darin gehen die Autorinnen folgenden Fragen nach: Wie hoch der Frauenanteil bei den bekanntesten Motorradmarken? Welches sind die beliebten Frauenmotorräder? Gibt es spezielle Frauenangebote beziehungsweise Aktivitäten? Bis heute gehört der Text vom Dezember 2010 zu den beliebtesten Artikeln auf der fembike-Seite.
Von Karin Schickinger
Deshalb hat sich die fembike-Redaktion entschieden, nach viereinhalb Jahren den Motorradherstellern beziehungsweise Importeuren noch einmal dieselben Fragen zu stellen. Immerhin ist der Frauenanteil an den Neuzulassungen 2014 um 18 Prozent gestiegen. Woran dieser Anstieg wohl liegt? Vielleicht daran, dass sich die Branche endlich auch an den Bedürfnissen der weiblichen Klientel orientiert? Wir werden in den nächsten Wochen von unseren Recherchen berichten.
Als kleinen Appetizer stellen wir die zehn Bikes vor, die Frauen im letzten Jahr am meisten aus den Verkaufshallen entführten. Die Zahlen zusammengetragen haben das Kraftfahrbundesamt und analysiert wurden sie vom Industrieverband Motorrad, alles nachzulesen im Jahresbericht 2014.
Platz 1 bis 3
Dauerrenner bei den Bikerinnen – und das schon seit etlichen Jahren – ist die Kawasaki ER-6n. Der leichte und kompakte Twin begeistert aber nicht nur die Frauen, er liegt in der Gesamtverkaufsbilanz auf dem zweiten Platz. Neu in die Verkaufsstatistik hat sich die Yamaha MT-07 geschlichen. Obwohl der Zweizylinder aus der 'Dark-Side-of-Japan'-Reihe erst Mitte des letzten Jahres käuflich zu erwerben war, landete er gleich ganz vorn bei den deutschen Motomaids (Platz 2). Da zahlten sich Optik, Performance und Kampfpreis (unter 6000 Euro) für Yamaha aus. In der Modellhitparade beider Geschlechter belegt die MT-07 den dritten Platz. Diesen Platz bei den Frauen wiederum belegt die 'kleine' Duke 390 des österreichischen Motorradbauers KTM, ein starker, aggressiver Einzylinder mit serienmäßigem ABS.
Hier ein kleiner Werbefilm auf japanisch ohne Untertitel, aber für alle verständlich:
Platz 4 bis 6
Erst, könnte man sagen, erst auf Verkaufsplatz 4 landet die BMW R 1200 GS, seit Jahren Topseller in den ungegenderten Charts. Zum Schnabeltier der Großenduros ist eigentlich alles gesagt. Statt Kinder und Küche gibt es Komfort und Kardan – und das ganze aus dem Herdprämienland Bayern. Ebenfalls eine alte Bekannte steht auf Platz 5: die Suzuki Gladius. Der Vau-Zweizylinder im Stahlgitterrohr kann aber nur die Bikerladys von sich überzeugen, in der allgemeinen Verkaufshitliste des letzten Jahres taucht das japanische Kurzschwert nicht auf. Auf Platz 6 steht wieder eine bajuwarische Enduro, nämlich die BMW F 700 GS. Dahinter versteckt sich der gleiche Motor wie in der F 800 GS, nur – um Einsteigerinnen zu ködern – mit zehn PS weniger und zu einem günstigeren Preis (minus ungefähr 2000 Euro).
Platz 7 bis 10
Rang 7 und 8 belegen zwei ungleiche Hondas. Zuerst die NC 750 S mit Doppelkupplung für 'gereiftere Damen', die mehr Hubraum wollen und brauchen. Dann die spritzig-schlanke CB 500 für junge Einsteigerinnen, die sich die Mittelklasse erst noch erfahren wollen. In den allgemeinen Charts landete als einzige Hondas Crossover-Bike NC 750 X auf dem zehnten Platz. Zurück zu Rang 9 bei den Bikkerinnen. Hier steht die zweite MT, ebenfalls 'Dark Side of Japan'. Mit einem 115 PS-starken Dreizylinder spricht die MT-09 schon die Kampfsäue unter den Fahrerinnen an, die allen Street Triples – teurer, weniger Pferdchen – gern das Rücklicht zeigen wollen. Die MT-09 landete in der allgemeinen Hitparade übrigens auf Platz 4. Last not least geht es auch mit weniger Leistung, dafür mehr Gewicht: Die Harley-Davidson 'Sporty' XL 883 N Iron fand 2014 trotz etwas bulliger Anmutung ihre Anhängerinnenschaft, denn auch Baby-Harleys verkörpern laut PR unbedingt authentischen Harley-Spirit.
Hitliste Neulassungen 2014 Frauen
Platz 1: Kawasaki ER-6n
Platz 2: Yamaha MT-07
Platz 4: BMW 1200 GS
Platz 5: Suzuki SFV Gladius
Platz 6: BMW F 700 GS
Platz 7: Honda NC 750 S
Platz 8: Honda CB 500 F
Platz 9: Yamaha MT-09
Platz 10: Harley-Davidson XL 883 Iron
Hitliste Neuzulassungen Allgemein
Platz 1: BMW 1200 GS
Platz 2: Kawasaki ER-6n
Platz 4: Yamaha MT-09
Platz 5: Kawasaki Z 800
Platz 6: BMW S 1000 R
Platz 7: KTM 1190 Adventure
Platz 8: BMW F 800 GS
Platz 9: BMW RnineT
Platz 10: Honda NC 750 X
Quelle: IVM
Fotos: Werk



Bike & Fashion Aktuell
- 1 von 14
- ››
Kommentare
Fehlerteufel
Die unter Platz 7-10 erwähnte Honda NC ist mitnichten der Crossrunner. Crosstourer, Crossrunner und NC750X sind zwar alles crossover Modelle, aber doch unterschiedliche Motorräder von Honda. Aber was erzähl ich da - Frauen und technische Details... ;-)
Vercrosst:-)
Vielen Dank für die Korrektur. Wir freuen uns immer, wenn uns jemand dabei hilft, die Seiten von fembike zu verbessern. Was allerdings ein falsch verorteter Crossrunner mit "Frauen und technische Details" zu tun hat? Das weiß unser anonymer Gast allein.