
Lou Windau ist Bike Woman of the year 2017
In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen beim Award „Bike Woman of the year“ siegte in Würzburg Lou Windau vor Amelie Mooseder und Claudia Hentrich. Der Sonderpreis „Start-up“ ging an Janine Strünker.
Nervenkitzel auf der Händlergala der Fachtagung »bike und business« am 23. November in Würzburg, als die Konfetti-Kanone ihren silbernen Schnipselregen auf die Powerfrauen der Branche des Jahrgangs 2017 feuerte. Alles Gewinnerinnen, aber nur eine Siegerin. Beim zum dritten Mal von Fembike.de, »bike und business« und Polo Motorrad ausgelobten Award „Bike Woman of the year“ siegte Lou Windau (Modeka) vor Amelie Mooseder (BMW Motorrad) und Claudia Hentrich (Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH). Janine Strünker von Folienwerk holte den Sonderpreis „Start-up“.
Im Fokus der Bewertung standen die Persönlichkeit, die individuellen Akzente im Motorradgeschäft, ihre Vernetzung in der professionellen Motorrad-Community, ihr Social-Media-Wirken sowie der Einklang von Beruf und Familie. Die Kandidatinnen haben uns eindrucksvoll gezeigt, mit welch inspirierendem und individuellen Engagement sie ihren persönlichen Weg im Zweiradbusiness bisher gegangen sind und weitergehen wollen, wie ihre Ziele lauten und wo sie sich auch außerhalb des Berufslebens engagieren.
Bike Woman of the year – die Top 3
- 1. Lou Windau, (Modeka)
- 2. Amelie Mooseder, (BMW Motorrad)
- 3. Claudia Hentrich, (Goodyear Dunlop Tires)
Sonderpreis Start-up
- Janine Strünker, (Folienwerk Janine Strünker)
Top Five
- Anna-Larissa Redinger, (Seven MMD)
- Nicole Scharf, (Moto-Racing-School)
Lou Windau überzeugte die Jury mit dem coolsten und authentischsten Film des ganzen Bewerbungsprozesses. Darin erklärt sie sehr stringent und selbstironisch ihre operativen Aufgaben bei Modeka. Ihre Vielseitigkeit beweist Lou unter anderem jeden Tag in ihrer Firma, denn sie ist zuständig für die Produktentwicklung, Marketing, Social Media und vieles mehr. An der Seite ihres Vaters, der den Staffelstab in naher Zukunft abzugeben plant, wächst die jung-dynamische 31-jährige optimal in die Chefrolle rein. Unser Video zeigt die Preisverleihung vom vergangenen Jahr.
Die Resonanz
38 Bewerberinnen riefen die Bewerbungsunterlagen ab, die fünf (plus eine) der kreativsten und inspirierendsten Bewerbungen schafften es in die finale Bewertungsrunde der Jury. Frauke Tietz (Fembike.de), Ursula James (Vogel Business Media), Verena Otto (Vogel Business Media), Christopher Woods (Polo Motorrad) und Stephan Maderner hatten richtig Spaß, sich patente Powerfrauen der Branche anzugucken und zu bewerten. Die Auswahl fiel nicht leicht. Denn Leidenschaft, Business und das Benzin im Blut aller Kandidatinnen haben uns begeistert.
Dieser Wettbewerb, den wir dieses Jahr bereits zum dritten Mal dank der finanziellen und ideellen Unterstützung von Polo Motorrad durchführen konnten, hat erneut viel positive Energie freigesetzt. Gesucht und gefunden haben wir Frauen, die haupt- oder nebenberuflich im motorisierten Zweiradbusiness unterwegs sind und für die Work-Life-Balance kein Fremdwort ist.
Text: Tabian Pfeiffer
Bilder: Bike und Business


